Lebensherbst e.V.
IBAN:DE74 3702 0500 0001 1434 00
BIC: BFSWDE33BER
SozialBank AG
Berlin, Dezember 2024
Lebensherbst e.V. erfüllt einen Herzenswunsch im Berliner Seniorenhaus Waldfriede: Lecker Gans für alle!
So sieht übrigens unser Vorstand und Schatzmeister Wilfried Stechow nur aus, wenn er für unseren Verein ein Gänseessen für 80 Pflegeheimbewohner in Berlin organisiert und auch noch serviert. In seiner Anwaltskanzlei (unsere Vereinsadresse) läuft er ohne rotes Geweih rum. Schade eigentlich!
Die finanzielle Spende kam über einen Kontakt unserer Schirmherrin und Vorstandsvorsitzenden Mariella. Merci! Sie und Jürgen, unser Vereinskollege und ihr Stellvertreter, halfen ebenfalls bei der Aktion. Natürlich gab es auch noch eine kleine Lesung und ein paar Weihnachtslieder.
Reußenköge, im Dezember 2024
"Bei GP JOULE liegt uns die Wertschätzung und Förderung aller Altersstufen besonders am Herzen.
Um die Seniorinnen und Senioren der Lebensherbst Organisation zu unterstützen, hat das Unternehmen beschlossen, Erlöse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus internen Aktionen zu spenden.
Mit dieser gemeinsamen Spende möchten wir dazu beitragen, das Lebenswerk dieser Menschen zu würdigen und ihnen eine Stimme zu geben."
Lieben Dank an die Mitarbeiter für diese tolle Aktion!
Solingen, 03 .Dezember 2024
Heute fand eine besondere Veranstaltung für 65 alleinstehende Senioren im Lumen Kino statt. Organisiert von unserem Verein Lebensherbst e.V.(im Rahmen unserer Initiative "Gemeinsam statt einsam) gab es zuerst Kaffee und Kuchen, anschließend schauten wir den „Buchspazierer“.
Unsere Gäste wurden von den Mitarbeitern liebevoll betreut – freundlich, hilfsbereit und mit einer Professionalität, die uns an den Service in einem Hotelbetrieb erinnert hat.
Das Team um Alexandra Meifert hat nicht nur für die Wohlfühlatmosphäre gesorgt, sondern auch noch das Veranstaltungsposter gestaltet.🤩
Wir möchten uns an dieser Stelle bei dem gesamten Team bedanken, das den Tag für unsere Senioren und auch für uns vom Verein Lebensherbst e.V. so besonders gemacht hat. Hier ein Foto des Teams, stellvertretend für alle MitarbeiterInnen.
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
Augsburg, im November 2024
Schubert, Lehár und Schumann waren einige der Komponisten, denen die Senioren im Konzert des Pflegeheims begeistert lauschten.
Der Musiker Peter Bader und die Sängerin Anna Magdalena Rauer erfreuten mit Lieblingsmelodien aus der Operette " Die lustige Witwe" oder dem "Schwanengesang".
Das Konzert wurde finanziert durch die
Franz Beschenar Stiftung.
Herzlichen Dank!
Solingen, im September 2024
Nee, wat schön!
Unsere Reibekuchen- Herzenswunsch-Erfüllung für die Senioren des Elisabeth-Roock-Hauses war ein toller Erfolg, an dem viele Solinger Anteil hatten. Das gilt vor allem für Jochen Ritter mit der Karnevalsgesellschaft Muckemau, die unermüdlich im Akkord Reibekuchen in drei riesigen Pfannen gebacken haben.
Die Senioren verbrachten einen besonders schönen Tag. Es gab eines ihrer Leibgerichte und viel zu gucken. Man merkt, dass sie sich in der Einrichtung sehr wohlfühlen. Dies liegt sicherlich auch an der liebevollen Fürsorge und an der Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter des Elisabeth-Roock-Hauses über den Dienst hinaus.
Merci auch an alle, die sich mit einer Spende beteiligt hatten. Damit zahlt Lebensherbst den Teig, die Transportermiete für das nötige Equipment, weitere Zutaten und die Transportboxen.
Solinger Nachrichten, 17.06. 24
"Mit Hits von Elvis, Frank Sinatra, Chuck Berry oder Westernhagen sorgte er für eine unvergessliche musikalische Darbietung. Das Publikum konnte sich kaum auf den Stühlen halten und das sollten sie auch nicht. Auf der Tanzfläche wurde geschunkelt und gerockt bis die Schweißperlen von der Stirn liefen, ob im Rollstuhl oder auf dem Tanzbein. Zum Schluss wurde es mit „Yesterday“ von den Beatles noch einmal emotional. Alle waren sichtlich bewegt und bedankten sich mit tosendem Applaus und der einen oder anderen Träne im Augenwinkel.
Der Auftritt wurde vom Verein Lebensherbst finanziert, einer Initiative, die sich deutschlandweit für Senioren in Pflegeeinrichtungen einsetzt und u. a. auch kulturelle Veranstaltungen fördert. Mariella Ahrens, Schauspielerin, Gründerin und Schirmherrin von Lebensherbst e. V., zeigte sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung. „Es ist immer wunderbar zu sehen, wie Musik die Herzen der Menschen berührt und ihnen Freude bringt“, sagte sie und fügt hinzu „Ich bin selbst bei meinen Großeltern in Bulgarien aufgewachsen und möchte deshalb älteren Menschen etwas zurückgeben.“ Genauso sieht es auch „Oma-Kind“ Petra Krötzsch, ehrenamtliche Geschäftsführerin des Vereins und Initiatorin der Veranstaltung.
„Mit Musik erreicht man die Senioren immer besonders gut, und Simon Krebs macht das mit sehr viel Professionalität und Herz“, erklärt sie.Genauso sieht es auch „Oma-Kind“ Petra Krötzsch, ehrenamtliche Geschäftsführerin des Vereins und Initiatorin der Veranstaltung. „Mit Musik erreicht man die Senioren immer besonders gut, und Simon Krebs macht das mit sehr viel Professionalität und Herz“, erklärt sie.
„Solche Momente sind unbezahlbar“, so Karina Kieroth von der sozialen Betreuung des Altenheims. „Dank des Engagements von Lebensherbst und der Unterstützung von Mariella Ahrens und Petra Krötzsch können wir unseren Bewohnern diese besonderen Erlebnisse ermöglichen.“
Das Konzert von Simon Krebs war ein weiterer Höhepunkt im kulturellen Kalender des St. Joseph Altenheims, das sich darauf freut, auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen zu organisieren. Dirk Langenberg, Einrichtungsleiter im Altenheim, betont die gute Arbeit des gesamten Teams des Sozialen Dienstes. „Sie sind immer auf dem Sprung und haben tolle Aktionen im petto.“
Die IDEAL-Gruppe ist ein mittelständischer Versicherer mit Berliner Wurzeln, der sich das Zeil gesetzt hat, die Vorsorgebedürfnisse einer zunehmend alternden Gesellschaft abzusichern. Darüber hinaus engagieret sich die IDEAL-Gruppe seit Jahren für diverse soziale Belange, Institutionen und Vereine.
Wir freuen uns sehr, dass sich die IDEAL-Gruppe dazu entschlossen hat, den Verein Lebensherbst mit Spenden und Tatkraft zu unterstützen. Schon am 10.06. geht es los. Bei der IDEAL GolfTrophy werden statt der Anmeldegebühren um Spenden für den Verein Lebensherbst gebeten, die dann nach Ende des Turniers aufgerundet werden sollen.
Herzlichen Dank!
Was für ein schöner Nachmittag im Seniorenheim Berlin Kaulsdorf… Es wurde mit Musikbegleitung gesungen und von Mariella Weihnachtsgeschichten vorgelesen…
Unterstützt wurde der Nachmittag von dem Lions Club Berlin-Metropolis. Schöne Einstimmung auf Weihnachten
Auszug aus dem Bericht im Lions Magazin, Oktober 2023:
"Zum 13. Mal wurde am 8.September 2023 das mittlerweile traditionelle Lions Charity Turnier des Lions Club-Berlin-Metropolis auf dem Gelände des Golfclubs Seddin ausgetragen.
Pünktlich um 11.00 Uhr startete das Turnier mit dem „Kanonenstart“ und alle 18 Löcher waren belegt.
TOP Wetter, TOP Stimmung, die Sonne brannte, es waren an so einem herrlichen September Tag noch immer um die 30 Grad, aber das Gastroteam um Claudine Friebe hielt am Halfway nicht nur herrliche leichte Koste bereit, auch unser Schatzmeister Gero Hollmann und unsere liebe Mandy Müller fuhren getrennt mit Getränkewagen auf die Bahnen, um die Spieler permanent mit Wasser, Bier, etc zu versorgen.
Unser Präsident Stefan Athmann sorgte währenddessen am Halfway für gute Stimmung und heizte dem beauftragten DJ Michael Tartaris ein, stets die Musik aufzudrehen. Nach 6 Stunden war das Turnier geschafft, die Spieler waren glücklich, es endlich auf die Terrasse geschafft zu haben und erfreuten sich an einem kühlen Drink und Kaffee und Kuchen.
Derweil wurde die Tombola aufgebaut, über 100 hochwertige gesponserte Preise waren anzuschauen. In unglaublichen 90 Minuten waren 500 Lose verkauft- was für ein Erfolg.
Bevor der Abend losging, begrü.ten wir die Schauspielerin Mariella Ahrens, die Gründerin und Schirmherrin unseres diesjährigen Charity Partners, Lebensherbst e.V.
Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Präsident Stefan Athmann alle Spieler, Sponsoren, Gäste und Partner. Er bedankte sich namentlich bei allen Sponsoren für die Unterstützung und Großzügigkeit, und leitete den Abend ein. Mariella Ahrens übernahm das Mikrofon auf der Bühne und stellte ihren Verein vor - ein Verein, der sich um ältere Menschen und Seniorenpflegeheime kümmert.
Sie bedankte sich herzlich und das herrliche BBQ Buffet war eröffnet. Nach dem Essen war es soweit- die Scheckübergabe an Mariella nahte und alle Teilnehmer waren gespannt auf das Ergebnis des heutigen Tages. Stolze 25.000,- EUR haben wir spenden können und das war das Ergebnis eines einzigen Golftages: Herzlichen Glückwunsch an Lebensherbst
e.V. und herzlichen Dank an alle Unterstützer. Überwältigt von dieser Summe bedankte sich auch Mariella bei allen Gästen und ihre Freude war sehr groß."
Der Lions Club Berlin-Metropolis wurde am 7. Dezember 1998 gegründet , Charter war am 17. April 1999 und Gründungspate ist LC Berlin-Alexanderplatz. Amtierender Präsident in 2023/2024 ist Stefan Athmann.
Ab Juli 2023 bieten wir jeweils am ersten Mittwoch im Monat nachmittags abwechselnde Veranstaltungen
für alleinstehende Senioren ab Mitte 60 an. Das Angebot wird jeden Monat unterschiedlich sein. Es soll unter anderem Live-Konzerte, Lesungen, Malkurse, Vorträge und Ausflüge geben. Für jede/n ist also was dabei und man hat die Möglichkeit, sich auf neue Dinge einzulassen, interessante Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Wir möchten die Solinger Senioren ganz herzlich einladen, an unseren für Sie kostenlosen Angeboten teilzunehmen, um mit uns und
Gleichgesinnten gemeinsam entspannte und abwechslungsreiche Nachmittage zu verbringen. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen oder einen kleinen Imbiss, um Ihr Wohlbefinden sicherzustellen ;-)
Diese Treffen finden im Südpark an den Güterhallen im Atelier Gleis 3 statt .
Nähere Informationen , eine Wegbeschreibung und das aktuelle Programm finden Sie auf der Website
https://www.lebensherbst-solingen.com/
"Gemeinsam statt einsam", ist eine Veranstaltungsserie, die wir dank der Gerd Kaimer Bürgerstiftung bis Ende 2024 realisieren können.
Auszug Webseite:
WIR HELFEN VON HERZEN.
GEMEINNÜTZIG UND MILDTÄTIG
Unsere Stiftung wurde 2018 von der Stadt Solingen gegründet. Benannt wurde sie nach dem ehemaligen Oberbürgermeister Gerd-Kaimer. Als Bürgerstiftung unterstützen wir Vorhaben, die unsere Klingenstadt voranbringen. Wir sind dankbar, dass es Menschen gibt, die spenden und damit viel für die Stadt und ihre Bewohnerinnen leisten.
Neben der mildtätigen Unterstützung bedürftiger Menschen fördern wir unter anderem Projekte der Bildung und Erziehung, des Sports, der Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes, der Heimatpflege und Heimatkunde, Forschung und Wissenschaft.
Was für ein schöner Nachmittag.!
Mariella Ahrens und Petra Krötzsch waren heute mal wieder für unseren Verein Lebensherbst unterwegs. Simon Krebshat im Gerhard-Berting-Haus die Bude gerockt (mit Christina Uecker an der Technik). Und wir mit!
Simon, es war, wie immer, top!
Nun ist es auch in Hamburg soweit! Sehenswürdigkeiten wie die Alster, der Hafen, das Rathaus oder die Elbphilharmonie können nun von Senioren, die nicht mehr mobil sind, besucht werden. Auch bei se auch bei Bettlägerigkeit und anderen Einschränkungen können sie bequem altvertraute Orte sehen oder die ganze Welt „bereisen“.
Die Senioren aus der Heerlein & Zindler-Stiftung haben es getestet und waren begeistert!
Wir vom Verein Lebensherbst danken den Teilnehmern der Deutschen Postcode-Lotterie für die finanzielle Unterstützung unseres Virtual-Reality-Projektes
#PostcodeEffekt
Kooperationspartner: EXCIT3D GmbH
Eine nette Rückmeldung zur VR-Brillen-Spende vom städtischen Seniorenhof Plagwitz in Leipzig:
„… unsere Bewohner sind begeistert! Einige wollten sie gleich mit ins Zimmer nehmen und sich durch all die Sehenswürdigkeiten „bewegen“, einigen anderen war das Prinzip so unverständlich, dass sie aus dem Staunen gar nicht mehr herauskamen. Ein Bewohner, der in der virtuellen Realität mit einer kleinen Eisenbahn zur Festung Königsstein fuhr und dabei hinter sich blickte, bekam einen leichten Schwindelanflug vom Rückwärtsfahren, was mit einem erstaunten Lacher und einem Kopfdrehen wieder in Ordnung gebracht wurde. Eine Seniorin erfreute sich am Anblick der Sehenswürdigkeiten ihrer Heimatstadt Dresden, in welcher sie seit fast 20 Jahren nicht mehr war. Eine andere Bewohnerin war begeistert von der Bastei, und kam sogleich ins Erzählen, schwelgte in Erinnerung an das Elbsandsteingebirge und ihre Heimat Porta, „Das ist der Eingang zur Sächsischen Schweiz“. Nach Mallorca wollte natürlich auch fast alle „reisen“, Urlaubsstimmung total!
Wir bedanken uns vielmals für dieses ganz besondere und großzügige Geschenk, wir werden es weiterhin intensiv nutzen und in Ehren halten!…“
Wir vom Verein Lebensherbst danken den Teilnehmern der Deutschen Postcode-Lotterie für die finanzielle Unterstützung unseres Virtual-Reality-Projektes
#PostcodeEffekt
Kooperationspartner: EXCIT3D GmbH
Im St. Servatius-Stift in Augsburg freuten sich Heimbewohner über ein wunderbares Konzert.
Wir sind über dieses Kooperationsprojekt mit der Franz-Beschenar-Stiftung, die die Finanzierung übernahm, sehr happy, deshalb folgen weitere gemeinsame Aktionen.
Die Franz Beschenar Stiftung wurde von Alexandra Zink im Namen ihres verstorbenen Vaters gegründet mit dem Ziel, älteren und schwerkranken Menschen zu helfen, Liebe und Freude in der letzten Lebensphase zu erfahren.
Wir freuen uns über diese Kooperation, die unsere gemeinsamen Ziele im Bereich Augsburg umsetzt und dort Herzenswünsche erfüllt und ganz besondere Momente schafft.
https://franz-beschenar-stiftung.de
Ältere Menschen, die nicht mehr mobil sind, erleben die Welt oft nur noch in den vier Wänden des Pflegeheims. So gerne würden sie noch einmal zu den Ausflugsorten von früher fahren oder staunen, wie sich ihre Heimatstadt verändert hat. Oder wie sieht es in Australien aus? Dort, wo die Enkeltochter wohnt? Und was wäre es doch schön, noch einmal am Canale Grande in Venedig zu stehen oder den Ausblick auf die Alpen zu genießen.
Mit einem Projektteam wurde eine spezielle VR Lösung für Senioren umgesetzt. Das Ergebnis löste Begeisterung aus! Dank der Hilfe unserer Unterstützer konnte das Projekt wachsen und das Ziel, dass alle Pflegeheime deutschlandweit auf eine Datenbank zugreifen könnten, in der virtuelle Schauplätze der ganzen Welt, 360 Grad-Filme aus dem Fußballstadion des Lieblingsvereins, einem Zoo oder der Heimatstadt zu finden sind, rückt immer näher.
Für alle interessierten Einrichtungen, die an diesem Pilotprojekt teilhaben möchten, haben wir eine Seite mit ausführlichen Projektbeschreibungen zusammengestellt.
Senioren in Pflegeeinrichtungen werden zurzeit besonders behütet. Zu groß ist die Gefahr eines lebensbedrohlichen Krankheitsverlaufs bei einer Ansteckung mit Covid-19.
Der stark eingeschränkte Kontakt macht den alten Menschen wie auch ihren Angehörigen schwer zu schaffen. Hier wollten wir helfen: Lebensherbst verschenkte 85 Tablets an 85 Einrichtungen, die noch kein eigenes Gerät besassen. Jetzt können die Senioren mittels Videotelefonie Kontakt zu ihren Angehörigen zu halten.
Finanziell unterstützt wurde das Projekt von den Teilnehmern der Deutschen Postcode Lotterie. Unsere Schirmherrin Mariella freut sich sehr darüber: „Die Deutsche Postcode Lotterie ist für uns ein absoluter Glücksfall! So vielen Senioren konnten wir wieder eine Freude bereiten!“ Mehr dazu...
In Berlin findet jedes Jahr unsere große Weihnachtsfeier mit Senioren aus den Pflegeeinrichtungen statt. Ein Gemeinschaftsprojekt der Auszubildenden unseres Sponsor-Hotels Courtyard by Marriott Berlin Mitte und Lebensherbst. mehr...
Ein Projekt, das uns ganz besonders wichtig ist: Die Einrichtung von SeniorenTreffpunkten in ganz Deutschland. Viele Senioren bewegen sich zu wenig – Lebensherbst schafft hier durch die Errichtung von SeniorenTreffpunkten die Voraussetzungen Fitness und Gelenkigkeit zu schulen. mehr...
Seit sechs Jahren findet in Solingen die jährliche Ü70-Party für rund 350 Senioren statt. Am 21. Oktober war es wieder soweit. In der "heinofreien" Zone wurde wieder geschwoft.
Noch einmal ein Geigenstück live hören - diesen Herzenswunsch eines demenzkranken Heimbewohners erfüllte Lebensherbst sehr gerne.
Spendenkonto
Lebensherbst e.V.
IBAN:DE70 1002 0500 0001 1434 00
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Für die Herzenswünsche unserer Heimbewohner ist uns keine Mühe zu viel. Einmal mit dem Rollstuhl durch den Spielertunnel der Schalke-Fußballer fahren, ein Fischbrötchen auf die Hand, noch einmal ans Meer, Roland Kaiser die Hand schütteln, einen eigenen kleinen Fernseher... was auch immer es ist, wir geben alles, um ein Strahlen auf die Gesichter der Senioren zu zaubern..mehr...
Jung und Alt zusammenzubringen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Ein Beispiel von vielen ist die Wii Sports Bowling Seniorenmeisterschaft. Senioren aus drei Heimen und Schüler der Gesamtschule Solingen kämpften gemeinsam um den Pokal mehr...